Plastikmüll ist eines der großen Probleme unserer Zeit. Weltweit fallen jährlich fast 80 Millionen Tonnen Kunststoffverpackungsmüll an. Davon werden aktuell nur circa 10 Prozent der eingesetzten Ressourcen durch Recycling wiedergewonnen, der Rest wird verbrannt, deponiert oder gelangt unkontrolliert in die Umwelt.
Die Notwendigkeit einer echten Kreislaufwirtschaft wird immer deutlicher. Die heutigen konventionellen Recyclingverfahren stoßen hier an ihre Grenzen. Innovationen im Recycling sind wesentlich für eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft. Die APK AG trägt mit dem Newcycling®-Verfahren dazu bei, Nachhaltigkeitsziele und Recyclingquoten zu erreichen.
Durch ein spezielles Löseverfahren werden einzelne Polymertypen in gemischten Kunststoffabfällen getrennt. Das Ergebnis sind sortenreine, saubere Kunststoff-Granulate mit Neuwarencharakter.
Mit hochwertigen Granulaten zurück in flexible Verpackungen oder technische Spritzgussteile? Mit unserem newcycelten Mersamid® und Mersalen® kein Problem.
Wir sind ein innovatives Industrieunternehmen, führend im Bereich innovativer Recyclingtechnologien zur Erzeugung neuwarenähnlicher Kunststoffe aus gemischten Kunststoffabfällen.
Florian Riedl Director Business Development APK AG
Erfahren Sie in unserem Video, warum innovative Recyclingverfahren in der Zukunft immer wichtiger werden und wie wir mit Newcycling® dazu beitragen, echte Kreisläufe zu schließen.
Merseburg, 08. Februar 2023. Rotterdam, Billund, Merseburg, 8. Februar 2023 – LyondellBasell, ein weltweit führendes Unternehmen der chemischen Industrie, und KIRKBI A/S, die familiengeführte Holding- und Investmentgesellschaft der Marke LEGO®, geben heute bekannt, dass sie eine Vereinbarung über die Investition in das Unternehmen APK unterzeichnet …
Merseburg, 27. Januar 2023. Personal, ÖPNV, Standortsuche für das neue Werk: Über diese und weitere Themen sprachen Susanne Küppers, CFO und a.i. CEO der APK AG, und Sven Czekalla, Abgeordneter im Landtag von Sachsen-Anhalt, bei dessen Besuch im Werk in Merseburg am 25. Januar 2023. …
Die APK AG hat ein neues Verfahren zum Recyceln von Kunststoff entwickelt. Damit setzt sie nun auf Expansion – weltweit. Zunächst will das Merseburger Unternehmen aber zwei neue Werke in Deutschland bauen, eines davon in der Region Merseburg-Leuna-Schkopau. Lesen Sie mehr im Artikel in der …
Lernen Sie uns persönlich auf einer Veranstaltung oder Messe kennen und erfahren Sie aus erster Hand, wie die APK mit innovativen Recyclingmethoden aus komplexen Abfällen hochwertige Kunststoffe herstellt.
Alle EventsDie Erweiterung unserer Produktionsanlage in Merseburg für das Newcycling® zur sortenreinen Aufbereitung von Mehrschichtverpackungsfolienabfällen aus Produktionsquellen mit einem Investitionsvolumen von 18,1 Mio. EUR wird mit 3,6 Mio. EUR durch einen Zuschuss der Investitionsbank Sachsen-Anhalt im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW)“ gefördert und soll bis Ende 2018 abgeschlossen sein.
Die Ausweitung des lösemittelbasierten Recyclings der APK auf weitere Kunststoffabfallströme und Verfahrensbewertung/-optimierung hinsichtlich Lebensmittelstandard für Newcycling®-Produkte. Mit Hilfe der Förderung soll ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen geschaffen werden. Die Maßnahme ist eine Förderung aus dem Programm „Innovationsassistent“ mit dem Projektzeitraum: Oktober 2018 bis September 2020.