Lösungsmittelbasiertes Kunststoffrecycling zeigt Vorteile in Umweltkategorie Merseburg/New York – Die US-Investmentfirma Closed Loop Partners (CLP) hat heute ihren Bericht „Transitioning to a Circular System for Plastics: Assessing Molecular Recycling Technologies in the United States and Canada“ veröffentlicht. Die Studie konzentriert sich auf einen bestimmten Teil …
Standort Merseburg für Recycling von Folienabfällen zertifiziert Im April 2021 hat der renommierte Zertifizierer ARGE cyclos / HTP die Recyclinganlage der APK AG in Merseburg nach dem EuCertPlast-Zertifizierungsschema auditiert. Im Mittelpunkt der Prüfung stand die Eignung der Anlagen für das Recycling von post-consumer-Abfällen aus Kunststofffolien …
The Global Commitment draws a line in the sand in the fight against plastic waste and pollution. It unites over 500 businesses, governments, and other organizations from around the world behind a common vision and a set of 2025 targets to address the problem at …
VAUDE bringt erste Fahrradtasche aus Recycling-Material auf den Markt Erste VAUDE Radtaschenserie aus vollständig recycelten Hauptmaterialien Inklusive Rückenplatte aus recycelten Kunststoffverpackungen und Befestigungs-Haken aus recycelten Mehrschichtfolien Großer Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft Zusammenarbeit mit Recycling-Unternehmen Interseroh und APK Im Handel ab Oktober 2021 Innovativ, klimafreundlich und …
Berlin/Merseburg, April 2021. Die APK AG aus Merseburg setzt für ihre Rezyklate auf die unabhängige Zertifizierung durch flustix RECYCLED. Nach einem erfolgreichen Audit wurden die Produkte Mersamid® PA und Mersalen® LDPE mit dem Kombisiegel von flustix und DIN CERTCO ausgezeichnet. Bei beiden Granulaten konnte ein …
Merseburg, 10. Februar 2021. Die Qualität von Rezyklaten verbessern und einen geschlossenen Kreislauf für Produkte ermöglichen steht auch 2021 ganz oben auf der Agenda der APK AG in Merseburg. Nach einem für die Recyclingindustrie turbulenten Corona-Jahr 2020 und im Angesicht eines weiterhin schwierigen Rezyklatmarktes aufgrund …
Merseburg, 24. November 2020. Die APK AG zielt darauf, das Marktpotenzial von Kunststoffrezyklaten sowie ihre Nutzung in Produkten europaweit zu stärken. Das innovative Recyclingunternehmen aus Merseburg hat im Rahmen mehrerer Projekte, die im Laufe dieses Jahres durchgeführt wurden, die Leistung seiner Newcycling®-LDPE-Rezyklate in Schrumpffolien getestet. …
Merseburg, 04. November 2020. Steigende Recyclingquoten, mögliche obligatorische Rezyklateinsatzquoten für Kunststoffprodukte auf dem EU-Markt und eine kürzlich veröffentlichte Chemikalien-Strategie für Nachhaltigkeit, die gesundheitsschädliche Stoffe in der Umwelt weiter reduzieren will: Die Europäische Kommission hat eine Reihe anspruchsvoller Herausforderungen für die Wertschöpfungsketten von Kunststoffen und Verpackungen …
Stuttgart, Oktober 2020 – Für ihr innovatives, lösemittelbasiertes Kunststoff-Recyclingverfahren Newcycling® setzt die APK AG, Merseburg, auf die leistungsstarke ZSK-Extrudertechnologie und das verfahrenstechnische Know-how von Coperion. Mit dem Newcycling®-Prozess lassen sich zum Beispiel verschiedene Polymere aus mehrschichtigen Kunststoffverpackungen, die bisher als nicht recycelbar galten, trennen und …
Merseburg, 04. September 2020 – Heute erhielt die APK AG – ein innovatives Kunststoffrecyclingunternehmen aus Merseburg – den Innovationspreis der digitalen Recyclingkonferenz eREC. „Wir danken den eREC-Organisatoren für die Anerkennung des wegweisenden Beitrags, den die Newcycling®-Technologie von APK zum hochwertigen Recycling komplexer Abfallströme aus flexiblen …